
Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
Februar 2020
Januar 2020
Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
+ Veranstaltungen exportieren
Eintritt frei
Mundharmonika und Streichquartett – Ausstellung von Gudrun Kirschhöfer
Ulrich Müller-Froß, ein Virtuose auf der Mundharmonika, wird an diesem Abend gemeinsam mit einem Streichquartett musizieren. Eine außergewöhnliche Besetzung, ein besonderes Konzert, wie es nicht oft zu hören sein wird... Das Streichquartet...
Erfahren Sie mehr »
Erfahren Sie mehr »
Eintritt frei
Krimilesung mit Musik für Cello Solo
Diez, bekannt als zeitgenössischer Krimiautor, wird an diesem Abend einen seiner neusten Krimis "Beglichene Rechnungen" vortragen. Die Lesung wird mit live Musik (Cello Solo) begleitet. Die Musik wurde eigens für diesen Krimi komponiert. Die Komponi...
Erfahren Sie mehr »
Erfahren Sie mehr »
Eintritt frei
Musik und Wirtschaft – Wirtschaftskultur in Wort und Klang, 18.00 Uhr Einführung, 20.00 Uhr Transformation durch Musik, Konzert
Wie Musik und Wirtschaftskultur zusammenhängen und sich gegenseitig bereichern und bedingen, erfahren Sie an diesem Abend von dem Buchautor Uwe Burka ("Jeder kann die Zukunft mitgestalten", "Wege aus der Wachstumsfalle") und dem Geiger und slowenisch...
Erfahren Sie mehr »
Erfahren Sie mehr »
Eintritt frei
Vertonte Dichtkunst- Manengesang
Achtung, Konzerttermin wurde auf den 11. Januar 2020 verlegt! Der Manengesang von Atmani ist eine Folge von Liedern für Solostimme und Klavier. Texte von Dichtern aus der Romantik bis zur Moderne werden mit Kompositionen von Atmani sowie seinen Bearb...
Erfahren Sie mehr »
Erfahren Sie mehr »
Eintritt frei
Kerzenscheinkonzert zum 4.Advent mit Alphorn und 3 Violoncelli
Am Sonntag, den 4. Advent können Sie eine Klangfarbe erleben, wie Sie einzigartiger noch nie da gewesen ist. Ein Alphorn und 3 Violoncelli spielen in feierlicher Stimmung vierstimmige Sätze u.a. von W.A.Mozart, M.Prätorius (1571-1621), und vierst...
Erfahren Sie mehr »
Erfahren Sie mehr »
Eintritt frei
Marcus Schneider- Vortrag „Die Geburt der Individualität“
Der Vortrag über "Die Geburt der Individualität", soll zur Vertiefung der Adventszeit einen Beitrag leisten. Was hat Weihnachten hier und heute mit uns zu tun? Diese Frage dürfen und sollen wir uns stellen um dem tieferen Sinn des Weihnachtsfestes ...
Erfahren Sie mehr »
Erfahren Sie mehr »
Eintritt frei
Kerzenscheinkonzert zum 3. Advent „Es ist ein Ros entsprungen…“
Das Ensemble "DueVoci", bestehend aus Sopran, Mezzosopran und Klavier, wird mit seiner Musik dem 3. Advent in eine leuchtende und warme Stimmung verleihen. Im Anschluss an das Konzert werden alle Anwesenden gemeinsam singen. Eintritt: 15 Euro Johanna ...
Erfahren Sie mehr »
Erfahren Sie mehr »
Eintritt frei
Kerzenscheinkonzert zum 1. Advent
Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder ein Hammerklavier Konzert mit Laure Colladant, die uns im letzten Jahr mit ihrem äußerst sensiblen Spiel fasziniert hat, wieder hören zu dürfen. Auf dem Programm stehen diesmal: F.Chopin, J.Brahms und J.L.Du...
Erfahren Sie mehr »
Erfahren Sie mehr »
Eintritt frei
Schubertquintett zur Jubiläumsfeier der Hospizbewegung Breisgau-Hochschwarzwald e.V., Regionalgruppe Markgräflerland
Das Streichquintett von F.Schubert, eines der größten Werke der Kammermusikliteratur, sowie eine Bilderausstellung werden an diesem Sonntagvormittag, den Rahmen dieser öffentlichen Jubiläumsfeier bilden. Die ausführenden Musiker sind Marie Sohler...
Erfahren Sie mehr »
Erfahren Sie mehr »
Eintritt frei
Meditative Gedichte von Peter Schiestl mit Musik von J.S.Bach
Aus sehr persönlicher Perspektive beschreibt Peter Schiestl in seinen Gedichten Momente der Freude, der Hoffnung und der Liebe. Er dichtet sich wortgenau durch den Alltag und nimmt uns dabei mit, weil das Erlebte, das Erwünschte oder das Unerreich...
Erfahren Sie mehr »
Erfahren Sie mehr »