Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Cello Recital mit einem der größten internationalen Cellisten, Danjulo Ishizaka und Carl Wolf (Klavier)

28. April 2024 um 11:00 - 12:00

| Eintritt frei

Beschreibung

www.danjulo-ishizaka.com

Wir freuen uns sehr die Ehre zu haben, einen der größten internationalen Cellisten bei uns begrüßen zu dürfen. Danjulo Ishizaka erreicht mit seinem nahezu vollendetem Spiel jedes zuhörende Herz..

Programm:

 

Wird noch bekannt gegeben

Eintritt: 20/15 Euro

Selection of Prizes/Awards:


1998
1st Prize, International Gaspar Cassado Competition Zaragoza

1999
1st Prize + Special Prize for the best Interpretation of Lutoslawskis, International Lutoslawski Competition Warsaw

1999
„Benora“ Prize for the most promising musician at the Adams Cellofestival, New Zealand

2001
2nd Prize, international Leonard Rose Competition

2001
1st Prize, ARD International Music Competition

2002
1st Prize, Grand Prix Emanuel Feuermann + Special Prize for the best Interpretation of Reger

2006
Echo Klassik Award

2007/08
BBC New Generation Artists scheme

2012
Hideo Saito Memorial Fund Award

2014
Gramophone Award

 

1976 in Köln geboren, begann Carl Wolf schon im Alter von fünf Jahren, sich für das Klavier zu interessieren, hatte nach anfänglichem privaten Klavierunterricht mit 11 seinen ersten Auftritt als Solist mit Orchester in seiner damaligen Heimatstadt Bergheim (Mozart Klavierkonzert A-Dur KV 414). Nach vier Jahren als Jungstudent an der Kölner Musikhochschule in der Klasse von Roswitha Gediga und dem Abitur 1995 studierte er zunächst bis zum Konzertdiplom bei ihr weiter, bevor er im Jahre 2000 in die nur wenige Studierende umfassende Solistenklasse des berühmten polnischen Pianisten Krystian Zimerman an der Musikhochschule Basel (CH) aufgenommen wurde.

Sowohl das Konzertdiplom in Köln, als auch das Solistendiplom in Basel legte Carl Wolf „mit Auszeichnung“ ab und hängte dort auch noch das Lehrdiplom an, mit dem er im Jahre 2006 seine lange Studienzeit endgültig abschloss.

Nach dem Gewinn des 52. Internationalen Klavierwettbewerbs „Ferruccio Busoni“ in Bozen (Italien) folgten viele Konzerte in der Kölner Philharmonie, dem Konzerthaus Berlin, der Musikhalle Hamburg, der Tonhalle Düsseldorf, dem Casino Basel und in vielen weiteren Städten Deutschlands, Italiens, Polens, Tschechiens, Portugals, der Niederlande und der Schweiz.

Auch bei verschiedenen namhaften Musikfestivals war er zu Gast, so u. a. beim Schleswig-Holstein-Musikfestival, den Dresdner Musikfestspielen, den Musikfestspielen Mecklenburg-Vorpommern, den Meraner Festwochen, dem Internationalen Kammermusik-Festival St. Moritz sowie dem „Festival for young artists in concert“ Davos.

Der Musikhochschule seiner zweiten Heimatstadt Basel, wo er schon seit fast 20 Jahren lebt, ist er nach wie vor persönlich und beruflich eng verbunden, arbeitet dort als Korrepetitor intensiv mit den Cello-Klassen von Thomas Demenga, Raphael Rosenfeld und Danjulo Ishizaka zusammen.

Die Korrepetition, das schnelle Erfassen von zum Teil komplexen Klavierauszügen, verbunden mit sofortiger, musikalisch hilfreicher Umsetzung, liegt ihm zudem bei seiner Arbeit mit verschiedenen Schweizer Chören besonders am Herzen, so u.a. mit dem Cantabile Chor Pratteln, der Kantorei St. Arbogast Muttenz, der Münsterkantorei Basel, dem Oratorienchor Kreuzlingen und dem Projektchor Rheinfelden.

Programm:

F.Schubert, Arpeggione

 S.Rachmaninow, Sonate für Cello und Klavier

 

Eintritt: 20 Euro, erm. 15 Euro

Details

Datum:
28. April 2024
Zeit:
11:00 - 12:00

Kartenreservierung

Cello Recital
Cello Recital
Bestätigung senden an:
Hinweis:
Reservierte Karten müssen bis 20 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abgeholt werden.